No hablo español

Kanada und die USA sind wirklich Länder in welchen man sich in seiner westlichen Komfortzone bewegt, solange man englisch spricht. Schon an der Grenze in Mexicali merkten wir das hier wird abenteuerlich. Zuerst wurde unser Auto „inspiziert“, das heißt der junge Mann mit der großen Waffe ist schnell mal ins Auto gehüpft, hat sich gefreut, dass wir aus Deutschland kommen und dann durften wir weiter zum Parkplatz fahren. Von dort aus suchten wir die Immigration um unser Touristenvisum zu holen. Die zwei Frauen sprachen wenig englisch und wir nur drei Sätze spanisch. Definitiv kicherten sie, weil Richard so groß ist und bei mir waren sie beeindruckt wie braun gebrannt ich bin. Erleichtert, dass alles geklappt hat, ging es nun noch zur offiziellen Autoeinfuhr. Auch dies war einfacher als gedacht und nun waren wir offiziell im Land. Zum Glück haben wir im Vorfeld viel gelesen und viel angeschaut, da eine Reise mit dem Auto quer durch Mexiko nicht zu vergleichen ist mit einer Pauschalreise in...